Der Prüfstand dient zur Untersuchung einer mittleren Stufe eines mehrstufigen, einwelligen Prozessgasradialverdichters. Gefördert durch den Hightech.NRW Wettbewerb soll hieran zunächst der Rückführkanal auf verlusterzeugende Strömungsmechanismen hin untersucht werden. In anschließenden Projekten werden die Untersuchungen auf weitere Gebiete der Verdichterstufe ausgeweitet.
Technische Daten
Technische Einrichtung
Antriebsmaschine:
Planetengetriebe:
Magnetlagerung (Active Magnetic Bearing):
Geschlossener Luftkreislauf:
Weitere Einrichtungen:
Untersuchungsgebiete
Innerhalb der Förderung durch den Hightech.NRW Wettbewerb soll zunächst der Rückführkanal auf verlusterzeugende Strömungsmechanismen hin untersucht werden.
In anschließenden Projekten werden sich die Untersuchungen auf weitere Gebiete der Verdichterstufe ausweiten. Mögliche Schwerpunke können dabei der Einbau von beschaufelten Diffusoren, Untersuchungen an der Pumpgrenze, Variation der Impellergeometrie, Untersuchungen in den am Impeller anliegenden Spalten sowie weiterführende Untersuchungen der Rückführung sein.
Messtechnik
Neben der zur Bestimmung der Verdichterleistung des Verdichterwirkungsgrades notwendigen Messtechnik, kann der Prüfstand mit unterschiedlichsten Messeinrichtungen bestückt werden. Durch die Konstruktion des Verdichtergehäuses ist es möglich an unterschiedlichen Orten über Plugs verschiedenste Messverfahren anzuwenden. Dabei werden sowohl stationäre, als auch instationäre Messverfahren Anwendung finden.
Prüfstandsaufbau