Konstruktion und Fertigung
Der hohe Anspruch an die Genauigkeit der erzielten Ergebnisse aus den experimentellen Untersuchungen am Institut erfordert eine präzise Fertigung der entsprechenden Prüfstands- und Messtechnik-Komponenten. Daher werden fast alle Bauteile in der institutseigenen Werkstatt gefertigt und montiert.
In der Werkstatt sind zurzeit 17 Mitarbeiter beschäftigt, die in den Bereichen Spanabhebende Bearbeitung, Blechbearbeitung, Rohrleitungsbau, Feinmechanik und Montage tätig sind. Für die Spanabhebende Fertigung besitzt das IST unter anderem verschiedene numerisch gesteuerte Fertigungsmaschinen, wie auch Einrichtungen zur Überprüfung des Fertigungsergebnisses. Für die Fräsbearbeitung steht für große Bauteile eine 3-Achsbettfräsmaschine (ACME 1200) zur Verfügung. Kleinere Bauteile mit hohen Anforderungen an die Präzision werden auf zwei 5-Achs-CNC Maschinen (Hermle C600U und Fehlmann Picomax 60M) gefräst. Die Drehbearbeitung erfolgt auf einer zyklengesteuerten Drehmaschine (DMG NEF 500 plus).
Die Programmierung der 5-Achsfräsmaschinen erfolgt durch eigenes Personal, so dass eine gut funktionierende Integration der Bereiche Auslegung, Konstruktion und Fertigung einen reibungslosen Ablauf und beste Fertigungsergebnisse garantiert.