Forschung

Emissionsfreies Flugzeug © Urheberrecht: RWTH Aachen | IST

Das IST ist in zahlreichen Forschungsgebieten tätig. Neben den klassischen Turbomaschinen werden innovative Technologien wie schallarme, hybridelektrische Luftfahrtantriebe erforscht.

mehr...zu: Forschung

 

Numerische Methoden

CFD Simulation © Urheberrecht: RWTH Aachen | IST

Wenn technische Phänomene experimentell nicht vollständig erfasst werden können oder die Erprobung verschiedener Varianten zu zeit- und kostenintensiv ist, kommen Simulationstools zum Einsatz.

mehr...zu: Numerische Methoden

 

Großprüfstände

Prüfstand © Urheberrecht: RWTH Aachen | IST

Die Großprüfstände dienen der Nachbildung der Strömung in Turbomaschinen unterschiedlicher Anwendungen, welche von den Industriepartnern in Produkten eingesetzt werden.

mehr...zu: Großprüfstände

 

Windkanäle

Windkanal © Urheberrecht: RWTH Aachen | IST

Am IST werden mehrere Windkanäle betrieben, um Strömungsphänomene untersuchen zu können. Durch ihren einfachen Aufbau können die Anlagen schnell an neue Forschungsaufgaben angepasst werden.

mehr...zu: Windkanäle

 

Lehrveranstaltungen

Studierende in einem Hörsaal © Urheberrecht: Mario Irrmischer

Das Institut für Strahlantriebe und Turbomaschinen bietet ein breites Angebot an Vorlesungen, Übungen und Laboren rund um das Thema Turbomaschinen an.

mehr...zu: Lehrveranstaltungen

 

Prüfungen

Prüfung © Urheberrecht: Mario Irrmischer

Wir bieten in jedem Semester Prüfungen zu unseren Veranstaltungen an. Die Anmeldung erfolgt online über RWTH Online.

mehr...zu: Prüfungen

 

Strömungsmesstechnik

Sonde © Urheberrecht: RWTH Aachen | IST

Das Institut verfügt über ein Baukastensystem für verschiedene pneumatische Sonden. Dieses wird genutzt, um anwendungsbezogen die geeignete Messtechnik bereitzustellen.

mehr...zu: Strömungsmesstechnik

Kontakt

Univ.-Prof. Dr.-Ing.
Peter Jeschke

Templergraben 55 RWTH Navigator

52062 Aachen

WorkTelefon: +49 241 80 95500

FaxFax: +49 241 80 92229